Robert-Gerwig-Schule St. GeorgenSie sind hier: Startseite > Schulleben > SMV SMVWas ist die SMV? Die SMV (= Schülermitverantwortung) setzt sich aus den Klassensprecher/Innen und deren Stellvertreter/Innen der Klassen 5 bis 10 zusammen. In ihrer Satzung hat die SMV festgelegt, dass in den ersten Wochen nach den Sommerferien in allen Klassen die Schülersprecher/die Schülersprecherin gewählt werden. Schülersprecher/In kann jeder Schüler bzw. jede Schülerin ab der 8. Klasse der Werkrealschule werden. Er oder sie muss nicht Klassensprecher/In sein. Die Klassensprecher und der von ihnen gewählte Schülersprecher bilden den Schülerrat. Dabei ist die SMV als Organ automatisch in der Schulkonferenz vertreten und kann dort Anträge stellen. Der Schülerrat wählt alle 2 Jahre eine(n) Verbindungslehrer/In. Derzeit sind 18 Schüler/Innen in der SMV. Die Aufgaben der SMV Die Aufgaben der SMV reichen von der Planung und Durchführung von Schulveranstaltungen bis hin zur Mitarbeit an der Überarbeitung der Hausordnung. Ebenso ist sie Ansprechpartnerin für die Schulleitung bei Problemen im Schulleben. Die Schülersprecher nehmen an Seminaren teil, um sich über Rechte und Pflichten der SMV zu informieren. Die SMV der Robert-Gerwig-Schule organisiert einmal im Jahr, zusammen mit der Gemeinde St. Georgen einen Stadtputz, den Wintersporttag und eine Fasnetsdisco. Weiter verköstigt die SMV die Schüler mit heißen Würstchen an den Bundesjugendspielen und richtet ein Minigolfturnier mit allen weiterführenden Schulen in St. Georgen aus. An der Pinnwand am “Glastisch“ der WRS werden die Sitzungen angekündigt, sowie aktuelle Aktionen und Termine bekanntgegeben. Der Vertrauenslehrer Herr Mürdter und Frau Rößler bleiben der SMV treu und stehen dem Schülerrat mit Rat und Tat zur Seite. Des Weiteren sind sie Ansprechpartner für alle Schüler/innen und haben immer ein offenes Ohr für ihre Probleme. Klasse 9 nominiert für Förderpreis!Die aktuelle Klasse 9 der RGS ist für einen Förderpreis nominiert und benötigt Ihre Stimme. Hier weiterlesen. Viertklässler besuchen die JugendverkehrsschuleDie Viertklässler der RGS üben das Fahrradfahren. Hier weiterlesen. Einschulung an der Robert-Gerwig-SchuleDie GFK und die ersten Klassen starten an der RGS. Hier weiterlesen. Coronavirus: Informationen für Schulen und KindergärtenDas Kultusministerium und das Landratsamt informieren. Hier weiterlesen.
|
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login