Robert-Gerwig-Schule St. Georgen

Sie sind hier:   Startseite > Schulleben > Betreuungsangebote

Betreuungsangebote

Verlässliche Schule

... ist ein kostenpflichtiges Angebot der Stadt St. Georgen. Die Betreuungszeiten können Sie Ihren Bedürfnissen entsprechend buchen. Eine Anmeldung ist jederzeit im Sekretariat möglich.

Kosten

Bis zu 6 Stunden wöchentliche Betreuung 25,00 € / Familie/ Monat
Mehr als 6 Stunden wöchentliche Betreuung 50,00 € / Familie/ Monat

Mittagessen

4,20 € für die kleine Portion / Tag
4,60 € für die normale Portion
4,60 € für die Salatplatte / Tag

Dienstags und donnerstags wird in der Mensa eine Suppe  direkt zum Kauf angeboten. Zur Suppe gibt es Baguette.

Es ist auch möglich, mitgebrachtes Vesper in der Mensa zu verzehren.

Tagesablauf

7:30 Uhr - 8:30 Uhr Frühbetreuung
12:00 Uhr - 13:00 Uhr Mittagessen in der Mensa für die Grundschüler
13:00 Uhr - 14:00 Uhr Lernzeit in den Klassenzimmern mit Lehrern und Erziehern
Nach Absprache ist die Betreuung auch bis 16:30 Uhr möglich

 

Ganztagesschule

… mehr als ein ganzer Tag Schule

Die Ganztagesschule an der Robert- Gerwig- Schule besteht seit dem Schuljahr 2008/09. Begonnen haben wir mit den Klassen 1 & 5, in den zwei darauffolgenden Jahren kamen dann jeweils zwei weitere Schulstufen hinzu. Seit dem Schuljahr 2011/12 sind wir komplett und bieten die Ganztagesschule in den Klassen 1-9 an. Der Betreuungsschwerpunkt liegt in der Mittagszeit. Hier findet die Lernzeitbetreuung, das gemeinsame Mittagessen und Freizeitgestaltung statt. Die Lernzeit findet im Klassenverband in den jeweiligen Klassenzimmern statt. Das Ganztagesschulteam wird hierbei von Lehrkräften und Ehrenamtlichen im Rahmen des Jugendbegleiterprogrammes unterstützt. Das gemeinsame Mittagessen findet in der dafür eingerichteten Mensa statt. Es ist uns wichtig, dass die Grundschüler und auch die Werkrealschüler unter sich sind beim Mittagessen. Die Schülerinnen und Schüler können täglich aus zwei Menüs auswählen. Das Essen wird von einem ortsansässigen Caterer angeliefert.

Mittagessen

4,20 € für die kleine Portion / Tag
4,60 € für die normale Portion
4,60 € für die Salatplatte / Tag

Dienstags und donnerstags wird in der Mensa eine Suppe  direkt zum Kauf angeboten. Zur Suppe gibt es Baguette.

Es ist auch möglich, mitgebrachtes Vesper in der Mensa zu verzehren.

Tagesablauf Grundschule

7:30 Uhr - 8:30 Uhr Frühbetreuung
12:00 Uhr - 13:00 Uhr Mittagessen in der Mensa
13:00 Uhr - 14:00 Uhr Lernzeit in den Klassenzimmern mit Lehrern und pädagogische Mitarbeiter
14:00 Uhr - 16:30 Uhr diverse Projekt- und Betreuungsangebote (freitags bis 15.30 Uhr; s. unten)

Tagesablauf Werkrealschule

7:30 Uhr - 8:30 Uhr Frühbetreuung
12:00 Uhr - 13:00 Uhr Lernzeit
13:00 Uhr - 14:00 Uhr Mittagessen in der Mensa
14:00 Uhr - 16:30 Uhr Montag + Mittwoch Projektangebote
14:00 Uhr - 16:30 Uhr Dienstag + Donnerstag Unterricht
14:00 Uhr - 15:30 Uhr Freitag Jugendhaus

Anmeldung im Sekretariat jederzeit möglich.

Die angebotenen Projekte wechseln dreimal im Jahr und decken ein großes Feld von Interessen ab. Die Schüler dürfen diese selbst auswählen. Beispiele sind:
Tennis - Haustiere - Betriebsbesuche - Fußball - Naturdetektive - Kreatives Gestalten - Tischtennis - Lesewurm - Kochen - Angeln - Kleine Malkünstler - Cajon etc.


Mittagsbetreuung in der Werkrealschule

...dienstags und donnerstags

Mittagessen

4,20 € für die kleine Portion / Tag
4,60 € für die normale Portion
4,60 € für die Salatplatte / Tag

Dienstags und donnerstags wird in der Mensa eine Suppe  direkt zum Kauf angeboten. Zur Suppe gibt es Baguette.

Es ist auch möglich, mitgebrachtes Vesper in der Mensa zu verzehren.

Tagesablauf

13:00 Uhr - 14:00 Uhr Mittagessen in der Mensa mit Betreuung, Sportangebote, Freizeitangebote
Anmeldung im Sekretariat jederzeit möglich

Ansprechpartnerin:       Frau Naemi Kinces
Kontaktdaten:               07724/91609929
                                     gts@robert-gerwig-schule.de

MensaMax-LogoMoodle-Logo

Klasse 9 nominiert für Förderpreis!

Die aktuelle Klasse 9 der RGS ist für einen Förderpreis nominiert und benötigt Ihre Stimme. Hier weiterlesen.


Viertklässler besuchen die Jugendverkehrsschule

Die Viertklässler der RGS üben das Fahrradfahren. Hier weiterlesen.


Einschulung an der Robert-Gerwig-Schule

Die GFK und die ersten Klassen starten an der RGS. Hier weiterlesen.


Coronavirus: Informationen für Schulen und Kindergärten

Das Kultusministerium und das Landratsamt informieren. Hier weiterlesen.


     Logo Stadt St. Georgen

 

 

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login